Psychotherapie
Private Krankenversicherung
Die privaten Krankenkassen sowie die Beihilfestellen erstatten prinzipiell die Kosten für die Psychotherapie. Das Sitzungshonorar richtet sich nach der GOP (Gebührenordnung für Psychotherapeuten). Seit dem 01.07.2024 besteht für Psychotherapeuten nun die Möglichkeit der Analogabrechnungen zur Erbringung psychotherapeutischer Leistungen. Diese erfolgen gemäß den gemeinsamen Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer, der Bundespsychotherapeutenkammer, dem Verband der Privaten Krankenversicherung und den Beihilfestellen von Bund und Ländern. Grundlage der Abrechnungsempfehlungen ist die Analogberechnung nach § 6 Abs. 2 GOÄ. Diese beinhalten u.a. eine Erweiterung der Abrechnungsmöglichkeiten um neue Leistungen, die bislang nicht in der GOÄ enthalten waren sowie ein höheres Honorar. Eine 50-minütige Sitzung innerhalb einer Kurzzeittherapie (Ziffer 812) wird aktuell mit 134,06€ bei dem 2,3-fachen Steigerungssatz vergütet. Hinzu können noch weitere Gebühren anfallen, wie beispielsweise die Erhebung des psychischen Befundes, Testungen etc., welche alle in der Regel von der Krankkasse/Beihilfe erstattet werden. Auf der Homepage der Bundespsychotherapeutenkammer "Übersicht Analogaberechnungen zur Erbringung psychotherapeutischer Leistungen ab 1. Juli 2024".
Selbstzahler
Für Selbstzahler entfallen die Formalitäten mit Krankenkassen. Die Therapie unterliegt keinerlei bürokratischen Einschränkungen, es werden keine verwaltungstechnischen Informationen an Kassen weitergegeben. Die Abrechnung richtet sich nach der Gebührenordnung für Psychotherapeuten (GOP). Ich stelle Ihnen monatlich eine Rechnung mit Aufschlüsselung der verwendeten Ziffern und dem damit verbundenen Honorar.
Sie können ohne Überweisung sofort und ohne Wartezeit eine psychotherapeutische Behandlung beginnen. Da Formalitäten hier keine Rolle spielen, sind Sie nicht an ein vorgegebenes Stundenkontingent gebunden.
Die Psychotherapie bleibt außerdem hierbei absolut anonym, da keine Diagnosestellung und Informationsvermittlung an die Krankenkasse übermittelt werden muss.
Therapeutisches Tandemfliegen, Tiergstützte Therapie und Coaching
Therapeutisches Tandemfliegen, tiergestützte Therapie und Coaching sind keine Heilbehandlungen. Daher ist eine Kostenübernahme durch die Krankenkasse nicht möglich. Für eine 50-minütige Einzelsitzung berechne ich 140€. Therapeutisches Tandemfliegen ab 250€. Tandemflug ab 120€.
Telefon: +49 176 22969464
E-Mail: psychotherapie.am.hochgern@gmail.com Adresse: Aichbauernweg 11a, 83224 Grassau
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.